Ein Regelkreislauf in der Natur, der sich immer wieder neu Einstellt.
Beispiel : Marienkäfer - Blattläuse
Ökologisch Waren die besonders Umweltschonend hergestellt werden erhalten das Siegel Umweltschonend.
Wald - Der Wald
In einem Mischwald kommen bis zu 4.000 Pflanzenarten vor. Dazu gehören ungefähr 3.500 verschiedene Pilz arten , 200 arten von Blütenpflanzen, 150 Moos arten und rund 150 sonstige Pflanzen arten.
Rund 5.000 verschiedene Tierarten findet man im Mischwald, darunter etwa 4.000 Insekten arten 70 Vogel arten, 30 säugetier arten und 900 sonstige Tierarten. ( Amphibien und Reptilien ) .
In einem Mischwald leben diese Tiere und Pflanzen zusammen. Sie bildern eine Lebensgemeinschaft.( Ökosystem )
Saurer Regen : Die Abgase die der Mensch Produziert werden in der Atmosphäre zu säuren umgewandelt. Dannach regnen die Säuren wieder zurück auf den Boden und den Pflanzen schädigt er so.
Urwald : Ein Wald der durch den Menschen NICHT beeinflusst wurde. Ein Wald der in seiner Urform, er reguliert alles selber.
Forst : vom Menschen bewirtschafteter Wald.
Monokultur : Anbau nur einer Pflanzenart auf großen Fläschen über Jahre hinweg.
Nadelwälder : Da ein Nadelbaum sehr schnell wächst kann er auch sehr schnell geerntet werden.Diese Nadelwälder sind sehr Anfallig für Krankheiten, Feuer und Stürme.
Mischwald : Verschiedene Arten von Bäume und Sträuchern die sich gegenseitig stützen und schützen.
|